News auf der Crazy Lazy Ranch
Der Einzug unserer Vierbeiner ist natürlich erst der Anfang. Unser Projekt ist noch lange nicht fertig und wird laufend erweitert und verbessert.
Hier berichten wir immer mal wieder was bei uns so läuft.
Ein paar Impressionen aus 2024
Zwischendurch mal wieder etwas spielen
SQHA Futurity -September 2023 Matzendorf
Auch die Kleinen haben ihr erstes Turnier wunderbar gemeistert
Verladetraining wie alte Hasen
Diesen Sommer haben wir Sugar mit ihren 18 Jahren noch eingefahren.
Sie macht das sensationell und läuft wie ein alter Profi. Und hat Spass daran!
Wir natürlich auch :-)
Geschäftiger Sommer
SWRA Ranch Cup - Mai 23 Avenches
Anouks allererstes Turnier und gleich abgeräumt!
Girls Power :-)
März 23
Vom Hengst zum Wallach
April 23
1 Jahr Caspi
April 23
17 Jahre BB
April
Missy wieder mal mit anderer Farbe
Premiere. Mist abführen mit dem AEBI
So klein und schon so cool
Zwei Lampen warten auf bessere Zeiten
Winterstimmung auf der kleinen Weide
Brunnenwasserleitung wintersicher machen
Gemeinsam futtert es sich besser
Manicure und Pedicure muss auch sein. Die Kleinen machen das Beide auch schon mit Bravour!
Man muss schon fast genau schauen wer jung und wer schon älter ist ;-)
Wie d Hüehner ufem Stängeli...
Chef passt auf während alle anderen ein Nickerchen machen
Und dann sind sie endlich da!
Welcome home ihr Süssen! Auf alles was noch kommen mag.
Die Aufregung steigt. Letzte Vorbereitungen vor der Ankunft werden noch getroffen.
BREAKING NEWS
Unsere Herde wird im Herbst vergrössert. Welcome Casper & Missy!
Figure for Gun
"Casper"
19.04.2022
A Smokin Little Gun x Howleys Frosty Girl
Miss Cee Hancock
"Missy"
09.05.2022
MJM Saltys Blue Ezra x Classic Cal Bar CQ
Ein paar Impressionen der letzten Monate
Der "AEBI" kommt oft und gerne zum Einsatz (Ob sinnvoll oder nicht...)
Nach dem Heuen heisst auch immer wieder, dass die grosse Weide wieder zur Verfügung steht.
Kirschen gab's dieses Jahr in Hülle und Fülle. Und die meisten wanderten ins Fass.
Doch noch! Endlich wird auch beim Bach gegrast...
zum Glück haben wir keinen englischen Rasen...
Schaggis erste Annäherungsversuche :-)
Erste Trockenübungen. Wer weiss, vielleicht wird Sugi noch zum Kutsche-Rössli
Dinner Time is the best time :-)
Hallo Jacques!
Unser neuestes Familienmitglied. Schon nach kurzer Zeit hat er unser Herz, das Haus und den Stall erobert :-)
Heuen im 2022 war wettertechnisch sehr einfach. Es gab reichlich gutes Wetter um alles ins Trockene zu bringen. Durch die grosse Trockenheit war der Ertrag aber sehr gering. Zum Glück haben wir noch eine stattliche Reserve vom letzten Jahr.
Immerhin schönes Heu, wenn auch recht wenig.
Alles im Trockenen. Immer ein gutes Gefühl
Eigentlich war der Streifen am Bach als Weide gedacht gewesen. Aber wenn Pferd es verschmäht, dann gibt's halt Heu. Und das erst noch sehr traditionell alles von Hand ;-)
Drei Ladungen gabs. Immernhin!
Stabil ist er auf jeden Fall, der Kratzbaum...
Nicht nur wir geniessen die schöne Abendstimmung.
Zwei Jahre der Extreme. Sollte auch dem Letzten zu denken geben...
Goodbye Frideli
Der 9.1.2022 war ein schwarzer Tag. Völlig unerwartet und viel zu früh hat uns unser Fritz verlassen.
Er fehlt jeden Tag
Heuet 2021
Und einer muss immer den Überblick über die Arbeiten haben.
Neben uns haben auch noch andere Freude hat's endlich mit dem Heuen geklappt.
Beim Heuen kann man alle Hände und Pfoten gebrauchen
Der Sommer 2021 war ja sowas von verregnet. Wochenlang keine mehrtägige Schönwetterperiode. Wir dachten schon der Heuet falle gänzlich ins Wasser....
Wunderschönes altes Kutschli dient nun als Blickfang bei unserem Stall. Einfach nur schön...
Die Jungs sind wieder mal am Spielen....
Es hat wieder Platz auf der Heubühne. Der richtige Zeitpunkt also für Futtervorräte.
Fiatli war gefordert, aber mit 2x fahren war auch das kein Problem.
Und somit haben wir wieder einen Jahresvorrat. Und hoffentlich gibt's auch noch eine gute Ernte vom Eigenen.
Zum Frühling gehören auch Blumen, deshalb haben wir mal einen Fleck noch etwas blumiger gestaltet
Der Wasservorhang hat genug geärgert. Nun ist Schluss damit!
Nicht zu früh! Die ersten Wolkenbrüche hatten es in sich...
Das erste Mal, dass es Pfützen gab beim Auslauf. Aber zu Glück nicht lange...
Endlich wird es frühlingshafter...
Tolles Panorama von den Weiden
Weidepflege. Striegeln und Übersaat für eine gute Futterbasis
...dann noch walzen. Das macht auch den Hobby-Farmern Spass :-)
scho schön wenn's schön isch...
Der "kleine Auslauf" steht schon lange auf dem Plan. Endlich soll es losgehen. Die Vorbereitungen dazu wurden schon länger gemacht.
mit vereinter Hilfe wird wieder gesägt, gehämmert und angepasst.
The Dream Team nach getaner Arbeit
und die Jungs und Mädels nehmen ihr Revier sofort in Beschlag.
und schon nach sehr kurzer Zeit sieht die Fläche aus wie vom Rasenmäher bearbeitet.
Ein paar winterliche Impressionen
Windschutznetze montieren hilft gegen Durchzug sowie die herbst- und winterlichen stürmischen Zeiten
... und durch die rotbraune Farbe fügen sie sich harmonisch ins Gesamtbild ein. Auch wenn's nur ein Stall ist, soll's scho es bitzeli schön sy :-)
Jetzt ist er da, der Winter.
Zum Glück gibt's trotzdem Weide :-)
Was wäre schon ein Samstag ohne ds grüble..
Und so entsteht für die Sattelkammer ein weiteres Regal. Aus altem Holz vom Schweinestall. Ein Sauregal quasi.
Ziemlich geräumig mittlerweile. Auf jeden Fall praktisch wenn man genügend Stauraum hat!
Frische Einstreu ist immer ein Garant für eine Wälz-Einlage.
Der Winter naht und es gibt noch einiges zu tun
Etwas vor uns hergeschoben aber nun ist fertig lustig. Die Wasserleitungen müssen isoliert werden
Und nebst der Isoschicht auch noch Heubühnetauglich gemacht
Damit die Bise nicht durch alles zieht, gibt es noch Streifenvorhänge
Sitzt, wie, an-ge-gossen!
Und merklich "hiuber" ist es nun auch
No words needed...
Zuune zum x-te...
Am Bach entlang gibt's noch einen Streifen Gras, der darauf wartet niedergegrast zu werden
Also heisst es mal wieder Zaunrolle, Isolatoren & Co einpacken und ab an die Arbeit
Der Streifen lädt auch mal zu einem flotten Spurt ein. Meist geht die Puste aber schon vor dem Ende des Zauns aus...
wer kann schliesslich schon dem saftigen Gras widerstehen...
Nanu wer ist denn das? Wir haben Besuch von vier zotteligen Weidepflegern. Sie werden in den nächsten vier Wochen das fressen, was unsere anderen vierbeinigen Gras-Gourmets verschmähen.
Die Vier Rinder von Michèle und Johnny fühlen sich auf Anhieb wohl bei uns.
Kobel's Hof steht für nachhaltig produziertes aromatisches Galloway Rindfleisch aus naturnaher Tierhaltung. Wir können das nur von Herzen empfehlen www.kobelshof.ch
Auch Fritz & Co finden die neuen Nachbarn überaus interessant. Aber das beruht auch auf Gegenseitigkeit
Aushube wurden noch verteilt. Nun sind auch für den kleinen Auslauf die Vorbereitungen gemacht. Fehlen nur noch der Zaun und Tor. Aber 2021 ist ja auch noch ein Jahr....
Ein Nickerchen in Ehren...
Schön wenn sie sich so wohl fühlen!
Auch der Nussbaum und die zwei Apfelbäume waren sehr ergiebig. Aber nicht nur Quantität sondern vor allem auch Qualität überzeugen
Dacharbeiten
Die Jahre haben Spuren hinterlassen. Ersatzziegeln von 1946 zu bekommen ist leider nicht möglich, daher musste ein Teil neu gedeckt werden. Die ganzen Ziegeln die übrig blieben, konnten nun für die Reparatur verwendet werden und sollten auch noch die nächsten Jahre reichen.
Die Jungs von TimberTime in Wichtrach haben super Büez geleistet!
Das meiste für die Pferde ist getan. Nun gibt's zur Abwechslung mal auch noch was für die Reiter...
Die grobe Arbeit, das Rausreissen und -pickeln der Schweinebuchten haben wir ja bereits Ende 2019 in Angriff genommen.
Die weitere Arbeit musste dann warten. Aber dann war es soweit und Projekt Soubar konnte beginnen.
Die Kalkfarbe zu entfernen war passenderweise gelinde gesagt eine "Sauerei". Am Schluss war die Decke zumindest sauberer als wir...
Auf jeden Fall hat es sich gelohnt. Wir waren selbst ganz erstaunt was für eine schöne Holzdecke unter der dicken Schicht Farbe hervorgekommen war.
Die Wände haben wir grundiert (Merci Charly für die Tipps...) und danach gestrichen. Jippiii, nix färbt mehr ab :-)
Richtig gut kommt das!
Schon mal die Balken gesetzt für die Abtrennung von Ädu's Werkstatt
und nicht lange später kommt dann die Wand.
natürlich gibt's auch immer wieder ein paar Schleif-Ausbessrungs-Arbeiten... (ja ja Tom!)
und schon mal ein paar erste Restaurationsarbeiten. Man will ja schliesslich nicht immer nur stehen.
Die ehemalige Bäckerei-Theke, welche schon 40 Jahre in unserem Haus steht, bekommt nun einen neuen Wirkungskreis
Auseinander- und wieder zusammenbauen. Nicht so einfach wie es aussieht... Aber nach ein paar Stunden ist auch das geschafft.
Natürlich wurde auch die Theke etwas aufpoliert. Macht sich auf jeden Fall nicht schlecht,.
Endlich geht's dann an's eigentlich wichtige.
Tom's Version 2.0! Die Ideen sprudeln nur so (fast wie das Bier)
Zwischendurch mal wieder Holz aufbereiten.
Ta daaa: Corinne's Saloon-Türen! Vielleicht werden sie dann irgendwann auch mal noch montiert....
und was darf natürlich nicht fehlen? Genau, der Zapfhahn...
erst halb fertig, aber Hauptsache Bierfass montiert.
das Wichtigste steht, der Rest ist Deko
Ein paar Bilder hier....
ein paar Bilder da...
und schon steht der Eröffnung der "Soubar" nichts mehr im Wege
na ja, zumindest inoffiziell. Corona sei Dank....
Thank's friends!!
Die richtige Eröffnungssause kommt dann schon noch :-)
We proudly present: Aebi. Unser neuer Helfer. Ein richtiger Oldtimer
Kratzbürsten montiert. Für dort wo man zum kratzen schlecht hinkommt... :-)
Zufriedene Pferde
Nach der Weide gemütlich am Chillen. Bei wunderschöner Abendstimmung
Big Pasture....
Ein weiterer grosser Meilenstein ist natürlich die grosse Weide. Diese konnten wir nun nach der Heuernte endlich in Angriff nehmen. Als erstes muss markiert werden wo die Pfosten dann auch hin sollen. Und natürlich sollte dann beim Rammen auch keine Leitung getroffen werden....
Den Kraftakt der Pfosten einzuschlagen übernahm auch dieses mal wieder Team Gfeller aus Noflen. Total unkompliziert und pragmatisch. Sogar wenn es Planänderungen benötigt wenn plötzlich nirgends vermerkte Leitungen auftauchen... Sehr empfehlenswert die Jungs.
Danach kommen wir zum Einsatz. Einzeichnen, vermessen, Bohren, Schrauben. Natürlich mit vollem Einsatz!
Nichts dem Zufall überlassen. Tom würde ja jetzt sagen "isch ja nur en Stall" aber so es bitzeli schön darf es ja trotzdem aussehen :-)
Teamwork. Wir können das. Dafür brauchen wir kein Zaunteam :-)
Das erste Mal auf der grossen Weide. Ein lang ersehnter Anblick. Nicht nur durch uns...
Dann kommt noch die mobile Abtrennung dazu. Immerhin sollte es noch zu einem zweiten Schnitt reichen bevor unsere Heumarder alles zu Nichte machen.
Sie sind auch mit etwas weniger Platz ganz zufrieden. Und so haben wir noch genug andere Möglichkeiten für Wechselweiden. E Chrampf war's. Aber umso schöner der Anblick.
Kirschenernte
Zu unserer Anlage gehören auch zwei Kirschbäume. Die haben dieses Jahr ganz feine Früchte getragen. 100% ungespritzt und Bio. Inkl. Gratis-Protein... :-)
Gut waren sie auf jeden Fall!
Heuernte 2020
Die Heuernte 2020 ist ein Gemeinschaftswerk.
Toni mäht....
...Üelu kreiselt....
...Hämpu macht schöne Madli...
... und presst das Ganze....
....zu 25 Ballen schönem Heu. Das sollte ungefähr reichen für ein halbes Jahr.
....Ädu holt sie mit Johnny's Mustang rein...
....und mit tatkräftiger Hilfe von Paps wird das Ganze eingelagert.
Alles im Trockenen. Eine wahre Freude. Und endlich riecht es wieder nach frischem Heu in der Heubühne. So soll es sein!
Happy Horses
Dieser Anblick macht auch uns glücklich...